Am vergangenen Freitag eröffnete die Ausstellung rund um den Biber, die in Kooperation mit der Freien Realschule "Weitsicht" aus Wachtendonk entstanden ist. Zur Ausstellungseröffnung präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge vor rund 100 Besucherinnen und Besuchern.
In wochenlanger Arbeit haben Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse an den Beiträgen für die Ausstellung gearbeitet. Zu den Ausstellungsstücken gehört unter anderem ein Biberbau, der aus Drahtgeflecht, Lehm, Moos, Stöcken und Stroh gebaut wurde. Selbstgebastelte Plakate liefern interessante Informationen zum Lebensraum des Nagers, seinen Verwandten sowie Bedrohungen in freier Wildbahn. Auch digitale Elemente sind in der Ausstellung enthalten: So haben die Schülerinnen und Schüler einen Stop-Motion-Film mit Playmobilfiguren sowie eigene E-Books produziert, in denen Biber interviewt werden. Während zweier Biber-Wanderungen mit Naturführer Wilfried Küsters sind außerdem Filmbeiträge entstanden, die nun ebenfalls im Naturparkzentrum angeschaut werden können.
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kulturlandschaft
50663 Köln
Tel.: +49(0)221/809-3788
Fax: +49(0)221/809-2461
kulturlandschaft@lvr.de
Website des LVR